Gegenstandsbeschreibung Klasse 6 Gymnasium Übungen PDF

Gegenstandsbeschreibung Klasse 6 Gymnasium Übungen PDF

Gegenstandsbeschreibung Gymnasium:

Das Gymnasium ist eine weiterführende Schule, die auf das Abitur vorbereitet. Die Schüler lernen dort die Grundlagen vieler Fächer, wie Mathematik, Deutsch, Englisch und Geschichte. In den meisten Gymnasien wird auch eine zweite Fremdsprache angeboten, wie Französisch oder Latein. Die Schüler haben in der Regel sechs bis sieben Stunden Unterricht pro Tag und müssen außerdem noch Hausaufgaben machen. Das Gymnasium dauert in der Regel drei bis vier Jahre.

Übungen:

1. Welche Fächer lernen Schülerinnen und Schüler am Gymnasium?

2. Wie viele Stunden haben Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Unterricht?

3. Welche Fremdsprachen können an Gymnasien gelernt werden?

4. Wie lange dauert das Gymnasium?

5. Warum ist das Gymnasium wichtig?

Lösungen:

1. Schülerinnen und Schüler lernen am Gymnasium die Grundlagen vieler Fächer, wie Mathematik, Deutsch, Englisch und Geschichte.

2. Schülerinnen und Schüler haben am Gymnasium in der Regel sechs bis sieben Stunden Unterricht pro Tag.

3. An Gymnasien können in der Regel eine zweite Fremdsprache, wie Französisch oder Latein, gelernt werden.

4. Das Gymnasium dauert in der Regel drei bis vier Jahre.

5. Das Gymnasium ist wichtig, weil es auf das Abitur vorbereitet.

Öffnen Gegenstandsbeschreibung Gymnasium Klasse 6 PDF

Öffnen Gegenstandsbeschreibung Gymnasium | Klasse 6