Übungen Präpositionen Deutsch 5 Klasse Gymnasium PDF

Übungen Präpositionen Deutsch 5 Klasse Gymnasium PDF

Präpositionen sind kleine Wörter, die in einem Satz eine bestimmte Funktion übernehmen. Sie stehen vor einem Nomen oder einer Nomengruppe und geben Auskunft über deren Funktion im Satz. Die meisten Präpositionen geben Auskunft über die räumliche Lage eines Gegenstandes. Andere geben Auskunft über die zeitliche Lage oder die Art und Weise, wie etwas geschieht.

Übungen zu Präpositionen 1. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin im_ Haus. Ich stehe vor_ dem Haus. Ich gehe um_ das Haus herum. Ich sehe vom Haus aus_ die Straße. Ich gehe ins_ Haus. Ich komme aus_ dem Haus. 2. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin um_ halb sieben Uhr aufgestanden. Ich habe um_ acht Uhr gefrühstückt. Ich bin um_ neun Uhr in die Schule gegangen. Ich habe um_ zehn Uhr Deutschunterricht. Ich habe um_ elf Uhr eine Pause. Ich esse um_ zwölf Uhr zu Mittag. Ich habe um_ ein Uhr Nachmittag Englischunterricht. Ich habe um_ zwei Uhr Nachmittag Mathematikunterricht. Ich habe um_ drei Uhr Nachmittag Freizeit. Ich mache um_ vier Uhr Nachmittag Hausaufgaben. Ich esse um_ sechs Uhr zu Abend. Ich gehe um_ halb acht Uhr ins Bett. 3. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag in die Schule gegangen. Ich habe_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Deutschunterricht. Ich habe_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag eine Pause. Ich esse_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag zu Mittag. Ich habe_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Englischunterricht. Ich habe_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Mathematikunterricht. Ich habe_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Freizeit. Ich mache_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Hausaufgaben. Ich esse_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag zu Abend. Ich gehe_ Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag ins Bett. 4. Setze die richtige Präposition ein: Ich stehe_ morgen früh um sechs Uhr auf. Ich gehe_ heute Abend um halb zehn Uhr ins Bett. Ich habe_ gestern um halb elf Uhr zu Abend gegessen. Ich habe_ vor einer Woche um drei Uhr Nachmittag Deutschunterricht gehabt. Ich bin_ vor einer Stunde um halb vier Uhr Nachmittag nach Hause gekommen. 5. Setze die richtige Präposition ein: Ich nehme_ an, dass du morgen um halb acht Uhr aufstehen wirst. Ich bin_ sicher, dass er heute um halb zwölf Uhr zu Mittag nach Hause kommt. Ich weiß_ nicht, ob ich morgen um drei Uhr Nachmittag Zeit habe. Es ist_ klar, dass wir um sechs Uhr zu Abend essen werden. Ich bin_ mir nicht sicher, ob ich heute Abend um halb neun Uhr ins Bett gehen werde. 6. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ auf dem Weg zur Schule. Ich bin_ auf dem Weg nach Hause. Ich bin_ auf dem Weg ins Büro. Ich bin_ auf dem Weg zum Einkaufen. Ich bin_ auf dem Weg zum Bahnhof. 7. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ in der Schule. Ich bin_ in der Stadt. Ich bin_ in Deutschland. Ich bin_ in Europa. Ich bin_ in der Welt. 8. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ auf dem Schulhof. Ich bin_ auf dem Spielplatz. Ich bin_ auf dem Markt. Ich bin_ auf dem Friedhof. 9. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ an der Schule. Ich bin_ an der Bushaltestelle. Ich bin_ an der Grenze. Ich bin_ an der Ampel. 10. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ zur Schule gegangen. Ich bin_ zur Bushaltestelle gegangen. Ich bin_ zur Grenze gegangen. Ich bin_ zur Ampel gegangen. 11. Setze die richtige Präposition ein: Ich gehe_ von der Schule nach Hause. Ich gehe_ von der Bushaltestelle nach Hause. Ich gehe_ von der Grenze nach Hause. Ich gehe_ von der Ampel nach Hause. 12. Setze die richtige Präposition ein: Ich komme_ aus der Schule. Ich komme_ aus der Stadt. Ich komme_ aus Deutschland. Ich komme_ aus Europa. Ich komme_ aus der Welt. 13. Setze die richtige Präposition ein: Ich fahre_ mit dem Bus zur Schule. Ich fahre_ mit dem Zug nach Hause. Ich fahre_ mit dem Flugzeug nach Deutschland. Ich fahre_ mit dem Schiff nach Europa. 14. Setze die richtige Präposition ein: Ich fliege_ nach Berlin. Ich fliege_ nach München. Ich fliege_ nach Frankfurt. Ich fliege_ nach Hamburg. Ich fliege_ nach Köln. 15. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ neben dem Tisch. Ich bin_ neben dem Stuhl. Ich bin_ neben dem Sofa. Ich bin_ neben dem Bett. 16. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ vor dem Tisch. Ich bin_ vor dem Stuhl. Ich bin_ vor dem Sofa. Ich bin_ vor dem Bett. 17. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ hinter dem Tisch. Ich bin_ hinter dem Stuhl. Ich bin_ hinter dem Sofa. Ich bin_ hinter dem Bett. 18. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ zwischen dem Tisch und dem Stuhl. Ich bin_ zwischen dem Stuhl und dem Sofa. Ich bin_ zwischen dem Sofa und dem Bett. 19. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ über dem Tisch. Ich bin_ über dem Stuhl. Ich bin_ über dem Sofa. Ich bin_ über dem Bett. 20. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ unter dem Tisch. Ich bin_ unter dem Stuhl. Ich bin_ unter dem Sofa. Ich bin_ unter dem Bett. 21. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ vor dem Haus. Ich bin_ vor der Schule. Ich bin_ vor dem Büro. Ich bin_ vor dem Laden. 22. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ hinter dem Haus. Ich bin_ hinter der Schule. Ich bin_ hinter dem Büro. Ich bin_ hinter dem Laden. 23. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ neben dem Haus. Ich bin_ neben der Schule. Ich bin_ neben dem Büro. Ich bin_ neben dem Laden. 24. Setze die richtige Präposition ein: Ich gehe_ ins Haus. Ich gehe_ in die Schule. Ich gehe_ ins Büro. Ich gehe_ in den Laden. 25. Setze die richtige Präposition ein: Ich komme_ aus dem Haus. Ich komme_ aus der Schule. Ich komme_ aus dem Büro. Ich komme_ aus dem Laden. 26. Setze die richtige Präposition ein: Ich fahre_ mit dem Bus. Ich fahre_ mit dem Zug. Ich fahre_ mit dem Flugzeug. Ich fahre_ mit dem Schiff. 27. Setze die richtige Präposition ein: Ich gehe_ auf die Straße. Ich gehe_ auf den Markt. Ich gehe_ auf den Spielplatz. Ich gehe_ auf den Friedhof. 28. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ in der Stadt. Ich bin_ in Deutschland. Ich bin_ in Europa. Ich bin_ in der Welt. 29. Setze die richtige Präposition ein: Ich fliege_ nach Berlin. Ich fliege_ nach München. Ich fliege_ nach Frankfurt. Ich fliege_ nach Hamburg. Ich fliege_ nach Köln. 30. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ vor dem Tisch. Ich bin_ vor dem Stuhl. Ich bin_ vor dem Sofa. Ich bin_ vor dem Bett. 31. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ hinter dem Tisch. Ich bin_ hinter dem Stuhl. Ich bin_ hinter dem Sofa. Ich bin_ hinter dem Bett. 32. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ zwischen dem Tisch und dem Stuhl. Ich bin_ zwischen dem Stuhl und dem Sofa. Ich bin_ zwischen dem Sofa und dem Bett. 33. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ über dem Tisch. Ich bin_ über dem Stuhl. Ich bin_ über dem Sofa. Ich bin_ über dem Bett. 34. Setze die richtige Präposition ein: Ich bin_ unter dem Tisch. Ich bin_ unter dem Stuhl. Ich bin_ unter dem Sofa. Ich bin_ unter dem Bett. 35

Öffnen Präpositionen Deutsch Gymnasium Klasse 5 PDF

Öffnen Präpositionen Deutsch Gymnasium | Klasse 5