Mathe 5 Klasse Längen Umrechnen Übungen PDF

Mathe 5 Klasse Längen Umrechnen Übungen PDF

Um Längen zu erklären, müssen wir zuerst die verschiedenen Längeneinheiten kennen. Die am häufigsten verwendeten Längeneinheiten sind Meter (m), Kilometer (km), Fuß (ft) und Meilen (mi).

Einige Länder verwenden auch andere Längeneinheiten, wie z.B. Zoll (in), Yard (yd) und Seemeilen (sm).

Es gibt auch verschiedene Arten von Längen, wie zum Beispiel:

  • Absolute Länge: Die absolute Länge ist die Länge eines Gegenstandes in der Realität. Zum Beispiel ist mein Tisch 1,60 m lang.
  • Lineare Länge: Die lineare Länge ist die Länge einer geraden Linie. Zum Beispiel ist die Länge der Strecke, die ich zurückgelegt habe, 10 km.
  • Oberflächenlänge: Die Oberflächenlänge ist die Länge einer Fläche. Zum Beispiel ist die Oberflächenlänge meines Tisches 2,40 m² (1,60 m × 1,50 m).
  • Raumlänge: Die Raumlänge ist die Länge eines Körpers. Zum Beispiel ist die Raumlänge meines Tisches 3,60 m³ (1,60 m × 1,50 m × 0,70 m).

Wir können verschiedene Längen messen, aber wie können wir sie umrechnen?

Wenn wir wissen, wie lang ein Objekt in einer Längeneinheit ist, können wir die Länge in einer anderen Längeneinheit ausdrücken, indem wir die entsprechenden Umrechnungsfaktoren verwenden.

Zum Beispiel wissen wir, dass 1 km = 1000 m. Wenn wir also wissen, wie lang ein Gegenstand in Kilometern ist, können wir die Länge in Metern ausdrücken, indem wir die Länge durch 1000 teilen.

Oder wenn wir wissen, wie lang ein Gegenstand in Metern ist, können wir die Länge in Kilometern ausdrücken, indem wir die Länge mit 1000 multiplizieren.

Wir können auch die Länge in verschiedenen Einheiten umrechnen, zum Beispiel:

  • 1 km = 1000 m
  • 1 m = 100 cm
  • 1 cm = 10 mm
  • 1 ft = 12 in
  • 1 yd = 3 ft
  • 1 mi = 5280 ft
  • 1 sm = 6076 ft

Wenn wir also wissen, wie lang ein Gegenstand in Kilometern ist, können wir die Länge in Fuß umrechnen, indem wir die Länge zuerst in Meter umrechnen und dann in Fuß.

Wir können dies auch umgekehrt tun, zum Beispiel:

  • 1 km = 1000 m
  • 1 m = 3,280 ft
  • 1 ft = 12 in

Wenn wir also wissen, wie lang ein Gegenstand in Fuß ist, können wir die Länge in Kilometern umrechnen, indem wir die Länge zuerst in Fuß umrechnen und dann in Kilometern.

Wir können auch die Länge in verschiedenen Einheiten umrechnen, zum Beispiel:

  • 1 m = 3,280 ft
  • 1 ft = 12 in
  • 1 yd = 3 ft
  • 1 mi = 5280 ft
  • 1 cm = 0,3937 in
  • 1 mm = 0,03937 in
  • 1 sm = 6076 ft

Wenn wir also wissen, wie lang ein Gegenstand in Zentimetern ist, können wir die Länge in Fuß umrechnen, indem wir die Länge zuerst in Zentimetern umrechnen und dann in Fuß.

Wir können auch die Länge in verschiedenen Einheiten umrechnen, zum Beispiel:

  • 1 mi = 1,609 km
  • 1 yd = 0,9144 m
  • 1 ft = 0,3048 m
  • 1 in = 0,0254 m
  • 1 cm = 0,3937 in
  • 1 mm = 0,03937 in
  • 1 sm = 1,852 km

Wenn wir also wissen, wie lang ein Gegenstand in Meilen ist, können wir die Länge in Zentimetern umrechnen, indem wir die Länge zuerst in Meilen umrechnen und dann in Zentimetern.

Wir können auch die Länge in verschiedenen Einheiten umrechnen, zum Beispiel:

  • 1 km = 0,6214 mi
  • 1 m = 1,0936 yd
  • 1 cm = 0,3937 in
  • 1 mm = 0,03937 in
  • 1 sm = 1,852 km

Wenn wir also wissen, wie lang ein Gegenstand in Seemeilen ist, können wir die Länge in Zentimetern umrechnen, indem wir die Länge zuerst in Seemeilen umrechnen und dann in Zentimetern.

Wir können auch die Länge in verschiedenen Einheiten umrechnen, zum Beispiel:

  • 1 km = 0,6214 mi
  • 1 m = 1,0936 yd
  • 1 cm = 0,3937 in
  • 1 mm = 0,03937 in
  • 1 sm = 1,852 km

Wenn wir also wissen, wie lang ein Gegenstand in Seemeilen ist, können wir die Länge in Zentimetern umrechnen, indem wir die Länge zuerst in Seemeilen umrechnen und dann in Zentimetern.

 

Erklärungen und Übungen mit Lösungen zum Mathe-Thema Längen umrechnen

In diesem Abschnitt findest du Erklärungen und Übungen mit Lösungen zum Mathe-Thema Längen umrechnen. Wir beginnen mit den einfachen Aufgaben und gehen dann zu den schwierigeren Übungen über.

 

Einfache Übungen zum Längen umrechnen

In den folgenden Übungen musst du die angegebene Länge in die angegebene Längeneinheit umrechnen. Zum Beispiel:

  • Rechne 2 km in m um.
  • Rechne 0,5 m in cm um.
  • Rechne 3,280 ft in m um.
  • Rechne 0,03937 in in mm um.

 

Mittlere Übungen zum Längen umrechnen

In den folgenden Übungen musst du die angegebene Länge in die angegebene Längeneinheit umrechnen. Zum Beispiel:

  • Rechne 2 mi in ft um.
  • Rechne 10 yd in m um.
  • Rechne 1 ft in km um.
  • Rechne 100 mi in cm um.

 

Schwierige Übungen zum Längen umrechnen

In den folgenden Übungen musst du die angegebene Länge in die angegebene Längeneinheit umrechnen. Zum Beispiel:

  • Rechne 2.5 yd in mi um.
  • Rechne 4.5 ft in yd um.
  • Rechne 6.5 in in yd um.
  • Rechne 7.5 cm in yd um.

Öffnen Mathe Längen Umrechnen Klasse 5 PDF

Öffnen Mathe Längen Umrechnen | Klasse 5