Längenmasse 4 Klasse Übungen Online PDF

Längenmasse 4 Klasse Übungen Online PDF

In der Physik werden Längenmasse in der Einheit Meter angegeben. Ein Meter entspricht der Länge der Strecke, die das Licht im Vakuum in einer Sekunde zurücklegt. Die Länge eines Objekts kann mit einem Maßband oder einer Zollstock ermittelt werden.

Die Länge einer Strecke kann auch in anderen Einheiten angegeben werden. Die häufigsten sind die Kilometer (km), die Meile (mi) und die Yard (yd). Ein Kilometer entspricht 1000 Metern, eine Meile entspricht 1,6 Kilometern und ein Yard entspricht 0,9 Meter.

Die Länge eines Objekts kann auch als Dezimalzahl angegeben werden. Wenn Sie zum Beispiel wissen, dass ein Objekt 3,2 Meter lang ist, können Sie auch sagen, dass es 32 Dezimeter (dm) lang ist. Wenn Sie die Länge eines Objekts in Dezimeter angeben, können Sie auch die Zentimeter (cm) oder die Millimeter (mm) verwenden.

Um die Länge eines Objekts in andere Einheiten umzuwandeln, können Sie die folgenden Formeln verwenden:

1 km = 1000 m

1 m = 1,6 km

1 m = 1,094 yd

1 yd = 0,9144 m

Übungen:

1. Ein Kilometer entspricht wie vielen Metern?

2. Eine Meile entspricht wie vielen Kilometern?

3. Ein Yard entspricht wie vielen Metern?

4. Wie viele Meter sind 3,2 Kilometer?

5. Wie viele Kilometer sind 5 Meilen?

6. Wie viele Meter sind 2,5 Yards?

Lösungen:

1. 1 km = 1000 m

2. 1 m = 1,6 km

3. 1 yd = 0,9144 m

4. 3,2 km = 3200 m

5. 5 mi = 8 km

6. 2,5 yd = 2,3 m

Öffnen Längenmasse Klasse 4 PDF

Öffnen Längenmasse | Klasse 4